admin admin

Author's posts

Neue Wetterstation am Startplatz Linderen-Alp

Mit der Unterstützung von zahlreichen Einheimischen konnte heute auf der Linderen-Alp ein weiterer Ultraschall-Sensor für den Gleitschirmclub Matthorn in Betrieb genommen werden. http://m.windline.ch/meteodata.php?stationID=4201 https://www.matthorn.ch/

First mit neuem Ultraschallsensor ausgerüstet

Am Gleitschirmstartplatz Grindelwald/First wurde der erste Ultraschallsensor in Betrieb genommen. Es handelt sich um den Umbau einer vorhandenen Windline Station der älteren Generation. Controller Gehäuse, Solarmodul und Laderegler können übernommen werden. Batterie wurde ersetzt da sie über 10 Jahre in Betrieb war.

Neue Windline Mobile Webseite im enstehen

Um von unterwegs auf die Wetterdaten und das Webcam Bild zuzugreiffen gibt es ja: http://m.windline.ch Diese seite kann auch sehr gut in bestehende webseiten eingebunden werden, einen Anleitung gibts hier. Im moment befindet sich diese Seite in der nächsten Version im aufbau. Grund sind bessere unterstützung für die diversen Smartphones wie iPhone, Android, Symbian usw. …

Continue reading

Zwei weitere Standorte in Betrieb

In den letezten Tagen konnten zwei weitere Windline Stationen in betrieb genommen werden, einmal auf der First in Grindelwald wo eine der meistbenutzten alten Stationen in Betrieb war. Und andererseits auf der Schwängimatt im Jura bei Balsthal.

Neue Windline Station in Betrieb

Auf der Alp Scheidegg im Zürcher Oberland wurde die erste Windline Station in Betrieb genommen. Diese wird vorerst Parallel zusammen mit der alten Station betrieben.

Neues vom Prototypen

Der Neue Windline Sensor. Ziele für den neuen Sensor waren diesen möglichst kompakt, kostengünstig und robust zu machen. Dies bringt Vorteile bei der Wartung und der Zuverläsigkeit, insbesondere Schutz vor Umwelteinflüssen wie Gewittern.

Windline Nächste Generation

Die Entwicklung der nächsten Windline Generation ist in vollem Gange. Erste Prototypen sind bereits im Versuchsbetrieb. Diese erkennt man an diesem Symbol: in der Standortliste. Die Standortliste kann unter: http://m.windline.ch auch von jedem mobilen Gerät aufgerufen werden. Unter http://dashboard.windline.ch/index.php?stationID=4100 seht ihr den Prototypen für ein Display, z.B. als Anzeige in einer Talstation.

Wilkommen bei Windline

Windline Wetterstationen sind einzigartig: Da Sie die Aktuellen Wetterinformationen per Sprache an jedes beliebige Telefon oder Handy ausgeben. Die Stationen autonom, also unabhängig von Strom und Telefon betrieben werden können. Nur geringe Betriebs und Wartungskosten anfallen. Dies erlaubt Ihnen: von überall, egal ob Sie noch zuhause oder bereits unterwegs sind, noch kurz die Aktuellen Wetterinformationen …

Continue reading